Gemeinsam Zukunft gestalten!
Unternehmensberatung und Neue Geschäftsmodelle

Wir sind spezialisiert auf Unternehmensstrategien und Transformationsberatung für Großunternehmungen ebenso wie für mittelständische Unternehmungen.
Menschen und Märkte stehen im Mittelpunkt unserer Beratungstätigkeit. Wirtschaftliche Ergebnisse sind für uns die Messlatte für die kurzfristige Leistungsfähigkeit. Auf der strategischen Ebene gestalten wir mit unseren Kunden die Zukunft mit dem Ziel an die Spitze des Rennens zu kommen. So helfen wir strukturelle Ergebnisverbesserungen, Investitionsspielräume und Perspektiven für Mitarbeitende zu erarbeiten. Wir sind im Wirtschaftsraum München angesiedelt und weltweit für unsere Kunden vornehmlich in Mobilität, Automobil, Mode und Sport tätig.
Der House of Goals™ Ansatz von Schimpf Enterprises hilft ihnen, ihre wirtschaftlichen Ergebnisse, ihr Management Team sowie ihre Organisation und ihre strategische Ausrichtung zu verbessern. Wann ist hierfür der richtige Zeitpunkt?
Jetzt.

2025 ist in vollem Gange. Hat ihr Führungsteam für 2025 abgestimmte Ziele und einen klaren Plan, wie der erste Sprint bis Ende Q1 2025 erfolgreich gelingen soll. An welchen Q1 2025 Zwischenergebnissen machen sie das fest? Finden die Kick offs in den einzelnen Teams statt? Hat die Arbeit an der Erreichung dieser Ziele begonnen? Dann laufen die Uhren in 2025 für sie.
Wird mit Akribie an der Erreichung der Budgetziele 2025 gearbeitet. Und das während parallel noch die letzten Anpassungen am Budget 2025 sowie an den entsprechenden funktionalen Zielen 2025 vorgenommen werden. Die besten unserer Kunden befinden sich genau an diesem Punkt. Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um den ersten Review des Umsetzungsfortschritts und die Erreichung der angestrebten Effekte für Ende Q1 2025 anzukündigen und vorzubereiten.
Nach unserer Erfahrung sind die meisten Unternehmen allerding noch nicht an diesem Punkt. Sie laufen Gefahr schon zu Beginn des Jahres wertvolle Zeit zu verlieren und verfügbare Ressourcen ungenutzt zu lassen. Das Tagesgeschäft nimmt Fahrt auf und absorbiert die Kapazitäten. Ein gut vorbereiterter und durchgeführter Leadership Kick off in den kommenden Wochen kann helfen, hier schnell und wirksam entgegenzusteuern.
Wann starten sie diesen Prozess? Ist ein Kick off 2025 an einem ihrer regionalen oder internationalen Standorte oder bei uns am Ammersee in der Wirtschaftsregion München dafür der geeignete Rahmen?
Oder gehören sie zur Spitzengruppe und planen sie bereits ihren ersten strategischen Review mit ihrem Leadershipteam zur Zwischenzielerreichung 2025 im Q1/Q2 2025!
Benötigen sie jetzt erfahrene Unterstützung bei der Strategieentwicklung für 2026+ bis Mitte des Jahres, um dann ein zielführendes Budget 2026+ aufstellen zu können?

Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen gerne genau dort, wo sie sich jetzt befinden, beratend zur Seite. Damit Sie und Ihr Team erfolgreich in das Jahr 2025 starten können.
Mit unserem House of Goals™ Ansatz können wir dies gemeinsam und maßgeschneidert für ihr Unternehmen angehen. Im aktuell sehr herausfordernden und dynamischen Umfeld ist dieser Ansatz bestens geeignet, um ihr Leadershipteam an der Entwicklung eines gemeinsamen Strategieverständnisses zu beteiligen. Das führt zu mehr Umsetzungsstärke.
Dabei liegt der erste Fokus im aktuellen Umfeld häufig auf der kurzfristigen Verbesserung der finanziellen Ergebnisse. Dennoch wird die Notwendigkeit einer strategischen Klarheit nie aus den Augen verloren. Gemeinsam finden wir mit Ihnen und Ihrem Team die richtige Kombination der beiden Steuerungsebenen. Und selbstverständlich bringen wir hier unsere langjährige Erfahrung und erfolgsbewährte Tools ein.

„Was ich an der Zusammenarbeit mit Schimpf Enterprises schätze ist, dass sie uns nicht nur helfen unsere Ergebnisse zu verbessern sondern auch unser Team .“
Martin Hendricks, Global Automotive C-Level Executive
Lernen Sie unseren House of Goals Ansatz kennen. Er geht bei Bedarf weit über einzelne Strategie Offsites hinaus. Dieser erfolgsbewährte Ansatz hilft die 3 wichtigsten Ebenen einer Unternehmenstransformation mit dem richtigen Mindset voranzutreiben: Teams. Results. Strategies. Let´s make a difference!
Teams. Aus Einzelkämpfern ein erfolgreiches Team zu entwickeln, erfordert viele Zutaten. Gehören wirklich alle Mitglieder in dieses Team. Bekommen die Führungskräfte die Chance das gemeinsame Ziel mitzugestalten. Und wann und wie? Welcher Ansatz stellt sicher, dass Teamentwicklung keine einmalige Aktion bleibt. Welche Themen gehören in ein Team. Mit unserem agilen Strategieentwicklungsansatz verbinden wir Team Performance, gemeinsame strategische Stoßrichtung und Ergebnisorientierung von Tag 1 an.

Results. Kurzfristige Ergebnisse sind aktuell besonders wichtig. Sei es, um in Konzernen die erforderliche Planerreichung sicherzustellen und damit Vertrauen zu generieren. Bei mittelständischen Unternehmen sind sie wichtig, um die langfristige Existenz sicherzustellen. Teams brauchen kurzfristige Erfolge als Motivation, um auf dem strategischen Erfolgspfad zu bleiben oder zu gelangen.
„Vervierfachung des EBITs in 4 Jahren“ in einer Global Business Unit mit 1 Mrd. US $ Umsatz
Strategies. Strategie ist ein schillernder Begriff. Für uns ist es wichtig, dass eine Strategie gemeinsam getragen und im Idealfall gemeinsam entwickelt wird. Sie enthält drei wesentliche Komponenten. Erstens, welches ist die Hauptstoßrichtung, auf die sich die Aktivitäten des Führungsteams und der gesamten Organisation ausrichten sollen. Zweitens, welches ist das hauptsächliche Prinzip mit dem wir einen Unterschied machen können. Und drittens, an welchen Themen arbeiten wir mit Priorität, um jetzt die Strategie umzusetzen. Und dazu gehört auch die Unterstützung wesentlicher Stakeholder für diese Strategie. Eine Strategie wird nach unserer Erfahrung nicht einmal entwickelt. Vielmehr wird sie immer wieder an neuen Erkenntnissen und sich verändernden Entwicklungen gespiegelt und angepasst. Dadurch wird sie immer robuster, schlagkräftiger und für das Team klarer. Sie erfordert im Laufe der Zeit Anpassungen der strategischen Handlungsfelder. Teams, Resultate und Strategien sind nicht unabhängig von einander. Das Team entwickelt sich. Die Strategie muss angepasst werden. Dies beeinflusst die Resultate und das Team. Komplex und im Tagesgeschäft schwer nachzuhalten. Dies alles berücksichtigt unser agiler Strategieentwicklungsansatz.

Let´s make a difference! Der Feind des Großartigen ist das Gute! Wir wollen mit Ihnen den Unterschied machen. Wir wollen das Besondere und den nachhaltigen Erfolg mit Ihnen und Ihrem Team erschaffen. Wir tun es mit Leidenschaft und wir wollen dabei gemeinsam mit Ihnen Spaß haben. Lassen sie uns den ersten Schritt machen und herausfinden, ob wir zueinander passen.

Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme unter: info@schimpf-enterprises.de
So finden Sie uns: https://goo.gl/maps/fMgX3DmGdW5ycij1A
Besuchen Sie uns gerne auch auf LinkedIn: Schimpf Enterprises: Übersicht | LinkedIn